
News Übersicht
![]() |
Zeitungsartikel in der Lanshuter Zeitung Donnerstag 22.12.2016 |
![]() |
Vier Jahre spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im ländlichen Bereich Zusammenarbeit und Akzeptanz aus hausärztlicher Sicht Weiterlesen (PDF) ... |
![]() |
Einladung zur Palliativkonferenz 2016 - 21.07.2016, von 19.00 bis 21.00 Uhr |
![]() |
Mobiler Onkologischer Dienst Ein Projekt des Onkologisch-palliativmedizinischen Netzwerks Landshut. Weiterlesen ... |
![]() |
Liebe Angehörige, ein Ihnen nahestehender, geliebter Mensch ist unheilbar an Krebs erkrankt. Die Hoffnung auf Heilung besteht nicht mehr und hat einer mehr oder weniger großen Verzweiflung Platz gemacht. Die noch verbleibende Lebensdauer ist ungewiss und der oft unsichere Weg in die nahe Zukunft verursacht häufig Angst und Schrecken. Wir haben in unserer langjährigen Betreuung schwerstkranker Krebspatienten und ihrer Familien gelernt, dass nicht nur der Erkrankte an Hilfe bedarf, sondern dass zu einer gelungen Palliativbegleitung die Angehörigen in genau demselben Maß Unterstützung und Zuspruch benötigen. Die Krebserkrankung sehen wir nicht mehr als eine Erkrankung eines Einzelnen an, sondern als Herausforderung für die ganze Familie. Sie kann so nur durch die Betreuung und Einbeziehung aller Familienmitglieder zufriedenstellend gelöst werden. Die vorliegende Informationsbroschüre soll Ihnen nicht nur als Informationsquelle dienen, sondern soll Ihnen auch eine Unterstützung und Hilfe in dieser außergewöhnlich schweren Lebensphase sein. Für weiterführende Anregungen Ihrerseits wären wir dankbar. Ihre Palliativteams des Onkologisch-Palliativmedizinischen Netzwerkes Landshut. Weiterlesen ... |